Tourist-Information Tambach-Dietharz - Tambach-Dietharz

Adresse: Burgstallstraße 31a, 99897 Tambach-Dietharz, Deutschland.
Telefon: 3625234428.
Webseite: tambach-dietharz.de
Spezialitäten: Touristeninformation, Souvenirladen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Tourist-Information Tambach-Dietharz

Tourist-Information Tambach-Dietharz Burgstallstraße 31a, 99897 Tambach-Dietharz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tourist-Information Tambach-Dietharz

  • Montag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Freitag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Tourist-Information Tambach-Dietharz

Die Tourist-Information Tambach-Dietharz bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Touristen und Einheimische an. Sitzend in der Adresse Burgstallstraße 31a, 99897 Tambach-Dietharz, Deutschland ist das Unternehmen ein wichtiger Knotenpunkt für die Erkundung der Umgebung.

Spezialitäten

Touristeninformation und Souvenirladen sind die Hauptangebote des Unternehmens. Die Mitarbeiter sind immer bereit, Informationen über die Umgebung und ihre Aktivitäten zu bieten.

Andere interessante Daten

Das Unternehmen verfügt über einen Rollstuhlgerecht parkplätze, sodass auch Besucher mit Mobilitätsbeschränkungen die Möglichkeit haben, die Umgebung zu erkunden.

Die Einrichtung ist kinderfreundlich, was sie zu einem idealen Ziel für Familien macht.

Über das Unternehmen

Die Tourist-Information Tambach-Dietharz ist ein wichtiger Spieler in der Region. Das Unternehmen ist für seine umfassenden Informationen über die Umgebung und seine Aktivitäten bekannt.

Reiseplanung

Die Mitarbeiter der Tourist-Information Tambach-Dietharz sind immer bereit, Reiseplanung zu unterstützen. Sie können bei der Planung von Wanderungen, Fahrradtouren und anderen Aktivitäten helfen.

Kontakt

Die Telephonnummer des Unternehmens ist 3625234428 und die Website tambach-dietharz.de bietet weitere Informationen.

👍 Bewertungen von Tourist-Information Tambach-Dietharz

Tourist-Information Tambach-Dietharz - Tambach-Dietharz
Rainer G.
5/5

Eine Wanderung rund um die Talsperre ist einfach fantastisch, dazu noch im Winterkleid - was will man mehr.

Tourist-Information Tambach-Dietharz - Tambach-Dietharz
Ichbins S.
2/5

Wir sind Thüringer und gehen auch in unserer Umgebung sehr gern Wandern oder fahren mit unseren Rädern schöne Runden um Seen und Berge. So auch schon öfter um die Schmalwasser-Talsperre. Die Runde hier ist sehr schön und vor allem sehr naturnah idyllisch gelegen. Da wir diese Runde hier um die Talsperre meist mindestens ein mal im Jahr unternehmen, oft per MTB stellt man sehr schnell Veränderungen fest. So zeigt sich hier um die Talsperre das immer weniger an der Infrastruktur getan oder verbessert wird. Das Gegenteil ist der Fall. Allein die Zufahrt zur Talsperre und das Parken ist inzwischen leider nurnoch am Straßenrand möglich. Es gab einen schön gemachten Platz im ehemaligen Steinbruch in dem über eine ( die) Brücke hinweg ein sehr schön gelegener Parkplatz sich befand, der nun mit einem Bauzaun dicht gemacht wurde. Schaut man genau hin, so entstehen auf diesem ehemaligen Parkplatz Schutthalden und Lager für Holz und allen Abfall den man sich vorstellen kann. Diese Stelle ist nicht die einzige im Tal an der Schutt direkt neben dem Bach abgelagert wird. Neben der Straße liegen Grundstücke die zu weiter nichts benutzt werden als zum Schutt lagern, hier findet man überall Bauschutt und Abfälle abgelagert. Ob das im Sinne von Natur-und Gewässerschutz so förderlich ist wagen wir zu bezweifeln. Statt weniger wird es immer mehr. Nun ist eigentlich dieser kleine "Park" wo man mit Kindern Wasser pumpen kann und ein wenig spielen kann neben einem Dreckplatz zurückgeblieben. Bevor der Parkplatz eine Schutthalde wurde, war hier mmer etwas los, oft stand auch mal ein Wohnmobil dort und übernachtete um am anderen Tag die Umgebung zu erkunden, das geht nun nicht mehr, am Straßenrand ist dies eine Zumutung. Wir wissen auch das auf diesem Parkplatz oft und leider von den Besuchern Müll umher lag, es gibt eben auch Menschen die die Natur nicht genug schätzen können, denen ist man aber auch nicht mit ein paar ordentlichen Abfallbehältern dort zuleibe gerückt. Das hätte sicher einiges geändert. Nun ist dieser Parkplatz scheinbar Geschichte, unverständlich und sehr sehr schade. Ich habe mich bei meiner letzten Radtour hier mit zwei Anliegern von Tambach Dietharz unterhalten die hier mit ihren Hunden ihre Runde gemacht haben. Die beiden waren auch sehr traurig und konnten nicht verstehen das man diesen schönen Parkplatz dicht gemacht hat. Die Brücke kann nicht die Ursache sein, da diese offen ist und dort sogar darauf geparkt wurde. Die beiden Anwohner beschwerden sich ebenfalls über die Ablagerungen hier im Tal auf den Anliegergrundstücken die sicher von irgend Baufirmen dazu nur genutzt werden. Die Schönheit ist damit verschwunden, Fahrzeuge stehen überall am Straßenrand, den Wasserpark kann man nun eigentlich auch wegmachen, wozu wenn dort nurnoch vorbei laufen und radeln kann. Wenn unser Auto dort im Steinbruch geparkt hat, konnten wir unsere Enkelkinder dort spielen lassen und haben uns auf eine Bank gesetzt und audgeruht, Bänke gibt es hier keine mehr, alles weg! also nichts mit Ausruhen und Pause machen. Einzig der kleine Kneippark weiter vorn ist noch besuchbar und besitzt noch ein paar Bänke. Das ist alles sehr negativ hier, die Zeit läuft hier rückwärts, alles wird schlechter. Das betrifft auch die Umwegung der Talsperre, 50% sind ja mit Asphalt und absolut top, der Rest ist nun mit den Jahren restlos kaputt, zu Fuß hat diese Strecke inzwischen fast alpinen Charakter und oft wären Gummistiefel angebracht weil der Forstbetriebe die Wege hier restlos zerfahren haben und auch so zerfahren einfach hinterlassen. Thüringen ist hier ein echt trauriges Bundesland. Schaut man in andere Bundesländern wird an solchen schönen Orten richtig was geboten, Wanderwege sind toll befestigt mit Sand gewalzt und werden auch gepflegt. Hier passiert nichts, es wird immer schlechter überall. Eine Schande eigentlich in Zeiten wo alle davon reden weniger weit zu Reisen um sich umweltfreundlich zu bewegen, keine Tausende km Flüge zu unternehmen. Scha(n)de für Thüringen!
Oktober 23 Wir sind gerade am Möhnesee in NRW, toll alles gemacht hier!

Tourist-Information Tambach-Dietharz - Tambach-Dietharz
Ivonne B.
5/5

Wir haben hier den erlebnisstag mit huskys gemacht.. Was für ein tolles Erlebnis.... Ein tolles Team die diese Tage Unvergesslich machen.... Tolle huskies due einen sofort verzaubern... Sind gewiss nicht das letzte Mal hier gewesen.. Auf dem Plan steht noch die Alpaka Wanderung.....
Macht weiter so 😉

Tourist-Information Tambach-Dietharz - Tambach-Dietharz
Lothar T.
5/5

Sehr gut

Tourist-Information Tambach-Dietharz - Tambach-Dietharz
Uwe M.
3/5

War zur Zeit der Thüringer Landesmeisterschaft im Mittelalterlichem Schwertkampf dort . Parkplätze waren Mangelware , das Programm war auch nicht sonderlich gut und es wurde ein Haufen Schrott für teures Geld angeboten .

Tourist-Information Tambach-Dietharz - Tambach-Dietharz
Verena P.
5/5

Die Mitarbeiterin dort war sehr nett.

Tourist-Information Tambach-Dietharz - Tambach-Dietharz
Tim G.
4/5

cool (Bibliothek....

Tourist-Information Tambach-Dietharz - Tambach-Dietharz
Frank H.
5/5

Sehr Toll.

Go up