Christian J.
1/5
Achtung Betrug!!! Angebliche Reparaturen und diese viel zu teuer abgerechnet. Kostenvoranschläge immer per Chat GPT prüfen lassen.
Ich habe mein Auto vor ein paar Monaten in diese Werkstatt wegen eines Fehlers der elektronischen Parkbremse gebracht.
Der Mechaniker meinte der Stellmotor müsse getauscht werden --》 600€
Vor ein paar Tagen trat der Fehler erneut auf. Ich habe zwischenzeitlich über einen Freund einen Mechaniker kennengelernt, der sich mein Auto dieses mal angesehen hat.
Es liegt ein elektronischer Fehler vor, kein mechanischer!!! Er hat den Fehlercode einfach gelöscht und alles hat wieder perfekt funktioniert. Warum der Fehler auftaucht war eine ganz andere Baustelle (undichte Isolierung von Kabeln, Kurzschluss, etc.)
Die Rudolf Dvorak macht also unnötige mechanische Reparaturen.
Der neue Mechaniker fand es auch komisch, dass sie meinen Stellmotor direkt auf Lager hatten - der ist nämlich kein Standardmodell und das Auto war innerhalb weniger Stunden wieder abholbereit. Also nochmal rauf auf die Hebebühne. Ergebnis: Wir haben leider nicht ausreichend Beweise (sonst hättet ihr jetzt eine Anzeige am Hals) aber der neue Mechaniker ist sich anhand Seriennummer und Zustand des Stellmotors zu 90% sicher, dass er gar nicht getauscht wurde)
Er vermutet, dass auch Rudolf Dvorak nur den Fehlercode gelöscht hat. Das lässt sich aber leider nicht so schön abrechnen. Im Nachgang macht es jetzt auch Sinn, warum der Mechaniker damals so genervt und gereizt reagiert hat, als ich gefragt hatte, wie sich der hohe Rechnungspreis ergibt.
Da mir das alles komisch vorkam habe ich den neuen Mechaniker gefragt was mein Stellmotor im Fachhandel kostet... 49€
Also 550€ für 3h Arbeit? Natürlich darf die Werkstatt auch am Material verdienen, das ist ok. Es ärgert mich so sehr, dass ich die Rechnung nicht mehr habe - hätte mich zu sehr interessiert was Rudolf Dvorak als Materialkosten draufgeschrieben hat.
Der neue Mechaniker hat den Tip gegeben Kostenvoranschläge immer direkt per Chat GPT zu prüfen. Dort fällt schnell auf, wenn unnötige Sachen gemacht werden, oder zu teuer abgerechnet werden. In diesem Fall: "In freien Werkstätten kannst du mit Arbeitskosten von etwa 100 bis 200€ rechnen."
On top hatten sie mir damals noch gesagt, es müssen angeblich auch die Bremsen getauscht werden. Das hatte ich zum Glück abgelehnt, denn sie wurden erst 6 Monate vorher getauscht. Der neue Mechaniker hat bestätigt, dass die Bremsen vollkommen in Ordnung sind.
Lasst euch nicht verarschen und sucht euch eine Werkstatt die euch die Altteile zeigt und genau erklärt was gemacht wurde, oder euch sogar zuschauen lässt.
Wir haben uns nun auch ein eigenes OBDII Gerät besorgt. (50€)
Damit können wir nun selber Fehlercodes auslesen und löschen. Und falls man bei dem Werstatt Jargon nicht weiter weiß, hilft Chat GPT perfekt.