Alexander S.
2/5
Ja es ist nicht schlechter als woanders. Aber das als Grundlage zu nehmen seh ich nicht! Das Personal ist größtenteils nicht direkt unfreundlich, aber mehr auch schon nicht. Nur demotivierte Gesichter mit Mundwinkeln nach unten. Von Kundenfreundlichkeit kann man hier nicht sprechen. Ob man Kunde ist? Beim Amt? Ich würde sagen auf jeden Fall. Nicht nur das man genug Steuern zahlt für diesen völlig veralteten verstaubten Bürokraten-Apperat, nein man muss ja für alles noch fleißig extra zahlen. Die Wartezeiten sind lang, oft sehr lang. Termin? Ja wenn’s mal klappt. Dreimal hat ein bestätigter Termin nickt funktioniert… „tut mir leid den hab ich nicht im System „! Wenn man den Angestellten zusieht kann man sich die lange Wartezeit öfter schon erklären! Bitte stellt diese Leute nicht mehr aus, denn brauchbar sind die in der Wirtschaft nirgends mehr! Sogar zu Stoßzeiten teilweise 2 Plätze besetzt von 6. Und so wartet man. Und bei kleinsten Unstimmigkeiten, ob die an einem selbst liegen oder völlig unverschuldet an anderen Behörden wird man behandelt als hätte man was verbrochen und wie man nur so dreist sein kann damit etwas zu beantragen. Wieder Nix mit Service oder Dienst am Kunden oder Hausverstand. Wer morgens gut gelaunt kommt wird den Laden ähnlich wie die Angestellten dort verlassen, langsam, niedergeschlagen, demotiviert und verärgert! Ja woanders ist es auch nicht besser. Aber das wäre doch mal ein Ansporn, wenigstens das erste Amt zu sein wo es anders ist und man sich nicht fühlt wie eine Nummer, nur die Angelegenheit und nicht die Menschen sieht, Beratung und Service mit Freundlichkeit erhält! Tja, träumen darf man ja noch