Chris W.
5/5
Ich schließe mich den anderen Rezensionen problemlos an und gebe volle 5 Sterne. Heute habe ich den wahren Kfz-Meister gefunden.
Sehr 6 Wochen fahre ich den neuen Tiguan Generation 3 und war inzwischen bei 2 VW Vertragshändlern, um ein Klappergeräusch abstellen zu lassen. Ich machte bei den VW Händlern eine Vorführfahrt, um das Geräusch zu präsentieren. Zusätzlich spielte ich noch 2 Audiodateien mit den Geräuschen vom Handy vor. Darauf ist das Klappern deutlich zu hören. Das Neufahrzeug wurde bei beiden Händlern auf die Bühne genommen und durchgeprüft. Eine Ursache könnte nach etwas Wartezeit nicht erkannt werden. Ich müsste einen Termin machen, der aber erst in 6 Wochen wäre. Außerdem solle ich das Fahrzeug ein paar Tage dort lassen, denn so eine Fehlersuche dauert mitunter recht lange.
Das Geräusch wurde in den letzten Tagen nerviger. Ich entschied mich einen unabhängigen Meister anzufahren.
Daher fuhr ich einfach ohne Termin zu dieser kleinen familiengeführten Werkstatt. Der Meister war echt klasse. Ich spielte ihm das Geräusch per MP3 vor. Er ging daraufhin mit mir zum Fahrzeug. Ich öffnete die Motorhaube und er kniete seitlich zum rechten vorderen Reifen. Mit der Faust klopfte er immerzu auf den Reifen. Durch die Vibration auf den Reifen konnte ich wie durch ein Wunder im Motorraum das Geräusch hören.
Ich dachte, ich spinne. Es war klar zu hören. Er bat mich ihn abzulösen und weiter auf den Reifen zu klopfen.
Er machte sich im Motorraum auf die Suche.
Nach circa 15 bis 20 Sekunden war der Übeltäter gefunden. Der ganze Vorgang der Fehlersuche hat vielleicht 2 Minuten gedauert. Und ich saß vorher längere Zeit beim Händler und wartete auf ein Ergebnis ohne Lösung.
Dieser Meister wusste genau was er tat.
Übeltäter ist ein kleines Rohr, welches von der Standheizung abgeht und in Richtung Asphalt zeigt. Ich kenne mich nicht mit Standheizungen aus. Es sieht aus wie ein kleiner Auspuff. Dieser kleine Auspuff scheint nicht richtig befestigt zu sein. Wenn man ihn berührt und bewegt kommt dieses Klappern bzw. Poltern.
Der Meister riet mir damit unverzüglich (wegen der Neuwagengarantie) zu einem VW Händler zu fahren. Die würden es festziehen. Dafür muss wohl man den Unterbodenschutz entfernen.
Ich war und bin dem Meister unendlich dankbar.
Ich fuhr anschließend zu meinem VW Vertragshändler und schilderte dort das Problem. Leider war keine Bühne frei.
Ich habe für kommender Woche die Zusage, dass man sich das Problem anschaut bzw. versucht es zu beheben
Tausend Dank an den Meister. Wir haben uns bestimmt nicht das letzte Mal gesehen.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende