DLRG WRS Grossenbrode (Wasserrettungsstation) - Großenbrode
Adresse: Seebrückenvorplatz, Südstrand 38, 23775 Großenbrode, Deutschland.
Telefon: 43678215.
Webseite: dlrg.de
Spezialitäten: Rettungsdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von DLRG WRS Grossenbrode (Wasserrettungsstation)
⏰ Öffnungszeiten von DLRG WRS Grossenbrode (Wasserrettungsstation)
- Montag: 09:00–18:00
- Dienstag: 09:00–18:00
- Mittwoch: 09:00–18:00
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: 09:00–18:00
- Samstag: 09:00–18:00
- Sonntag: 09:00–18:00
Absolut Hier ist ein umfassender Text über die DLRG WRS Großenbrode, der die gewünschten Informationen enthält und einen ansprechenden Ton anschlägt:
Die DLRG Wasserrettungsstation Großenbrode – Ein Kompetenter Rettungsdienst am Ostseestrand
Die DLRG Wasserrettungsstation (WRS) Großenbrode ist ein wichtiger Bestandteil der Wasserrettungsarbeit an der Ostseeküste. Sie stellt eine hochmoderne und engagierte Einrichtung dar, die sich der Sicherheit von Badegästen und der Rettung in Notfallsituationen am Wasser verschrieben hat. Die Station befindet sich in einer idealen Lage, um schnell und effektiv reagieren zu können.
Lage und Erreichbarkeit
Die WRS Großenbrode ist strategisch günstig gelegen: Adresse: Seebrückenvorplatz, Südstrand 38, 23775 Großenbrode, Deutschland. Die gut sichtbare Position am Seebrückenvorplatz ermöglicht eine schnelle Anfahrt und gewährleistet eine hohe Erreichbarkeit für Rettungsfahrzeuge. Zudem ist ein Rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, was die Zugänglichkeit für alle Besucher und Einsatzkräfte verbessert.
Telefon und Webseite
Für Rückfragen oder Informationen zur Einsatzbereitschaft steht Ihnen die WRS unter Telefon: 43678215 zur Verfügung. Die aktuelle Webseite der DLRG ist unter Webseite: dlrg.de zu finden. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen über die Station, die eingesetzten Fahrzeuge und die Aufgaben der DLRG.
Spezialitäten und Aufgaben
Die DLRG WRS Großenbrode ist primär im Bereich des Rettungsdienstes tätig. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Wasserrettung
- Erste Hilfe
- Überwachung von Badezonen
- Prävention und Sicherheitskurse
Die Station ist mit modernen Geräten ausgestattet, um schnell und effizient auf Notfälle reagieren zu können. Ein besonderer Wert wird auf die Ausbildung und das Engagement der ehrenamtlichen Einsatzkräfte gelegt. Es ist offensichtlich, dass hier eine hohe Professionalität und ein starkes Verantwortungsbewusstsein herrschen.
Bewertungen und Resonanz
Die DLRG WRS Großenbrode genießt in der Gemeinde Großenbrode einen hervorragenden Ruf. Die positiven Bewertungen auf Google My Business (aktuell 6 Bewertungen mit durchschnittlich 5/5 Sternen) spiegeln die Wertschätzung für die ehrenamtliche Arbeit wider. Es scheint, dass die Einsatzkräfte stets mit großem Engagement und Engagement agieren, was zu einem Vertrauen und einer hohen Akzeptanz in der Bevölkerung führt. Die Einrichtung wird als eine der modernsten und neusten Stationen an der Ostsee beschrieben. Die Idee mit den farbigen Bändern für Kinder ist ein bewundernswertes Engagement, das die Sicherheit und das Wohlbefinden der jungen Badegäste berücksichtigt.
Fazit und Empfehlung
Die DLRG Wasserrettungsstation Großenbrode ist eine unverzichtbare Institution für die Sicherheit am Wasser in der Region. Ihr professioneller und engagierter Einsatz, kombiniert mit der modernen Ausstattung und dem ehrenamtlichen Engagement, macht sie zu einem Vorbild für andere Rettungsdienste. Wer Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit am Strand legt, sollte die DLRG WRS Großenbrode kennen und unterstützen. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite https://dlrg.de/zwrdk zu besuchen, um sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls aktiv zu werden – sei es durch eine Spende, eine Mitgliedschaft oder die Teilnahme an einem Kurs.
Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen und bietet eine umfassende Darstellung der DLRG WRS Großenbrode.