Danevirke Museum - dansk - Dannewerk

Adresse: Hauptstraße 0, 24867 Dannewerk, Deutschland.
Telefon: 462137814.
Webseite: danevirkemuseum.de
Spezialitäten: Historisches Museum, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 832 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Danevirke Museum - dansk

Danevirke Museum - dansk Hauptstraße 0, 24867 Dannewerk, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Danevirke Museum - dansk

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Danevirke Museum - Ein Besuch in der Geschichte

Das Danevirke Museum, gelegen an der Adresse Hauptstraße 0, 24867 Dannewerk, Deutschland, bietet Besuchern eine faszinierende Einblicke in die reiche Geschichte der Region. Mit der Telefonnummer 462137814 kann man sich im Vorfeld der Besuche beraten lassen. Die offizielle Webseite danevirkemuseum.de bietet zudem umfangreiche Informationen und Planungshilfe für Ihren Besuch.

Besonderheiten und Informationen

Spezialitäten: Das Museum ist besonders für seine Historische Ausstellung, das umgebende Wandergebiet und als Sehenswürdigkeit in der Region bekannt. Es ist nicht nur ein Ort, um die Vergangenheit zu erleben, sondern auch ein idealer Ort für Spaziergänge und Naturliebhaber.

Andere interessante Daten: Zu den Highlights des Museums gehören der rollstuhlgerechte Eingang, der rollstuhlgerechte Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Zusätzlich verfügt das Museum über ein Restaurant und ist kinderfreundlich gestaltet. Besonders bemerkenswert ist, dass das Museum barrierefrei zugänglich ist, was es für ein breites Publikum attraktiv macht.

Zusätzliche Informationen

Obwohl das ursprüngliche Museum nicht mehr existiert, bietet das derzeitige, kleinere Behelfsmuseum in einem Container trotz seiner Größe einen interessanten Einblick in die Geschichte des Danewerks. Es gibt zeitlich begrenzte Ausstellungen, die für Geschichtsinteressierte sicherlich sehenswert sind, aber es ist wichtig zu beachten, dass sich derzeit Bauarbeiten für ein neues, größeres Gebäude im Gange befinden, dessen Fertigstellung bis 2026 geplant ist.

Die Meinungen der Besucher sind gemischt, aber insgesamt erhält das Museum positive Bewertungen. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,2 von 5 Sternen scheint das Danevirke Museum trotz seiner vorübergehenden Beschränkungen immer noch eine lohnende Besuchs location zu sein. Besucher, die sich für Geschichte interessieren, finden hier sicherlich viel Interessantes.

Empfehlung

Für alle, die sich für die Geschichte Deutschlands und des Danewerks interessieren, ist der Besuch des Danevirke Museums hoch empfehlenswert. Auch wenn das Museum derzeit in einer Übergangsphase ist, bleibt es ein bedeutendes kulturelles Zentrum. Besuchen Sie die Webseite danevirkemuseum.de, um sich über aktuelle Ausstellungen und Öffnungszeiten zu informieren. Kontaktieren Sie das Museum über die angegebene Telefonnummer, um sich vorab über Ihre Besuchsplanung zu beraten. Das Museum ist nicht nur ein Ort der Vergangenheit, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft und des Erlebens, der Sie sicherlich begeistern wird.

---

Hinweis: Die Platzierung von Schlüsselbegriffen wie in Anführungszeichen ist ein gängiges Format, um wichtige Informationen hervorzuheben. Das

👍 Bewertungen von Danevirke Museum - dansk

Danevirke Museum - dansk - Dannewerk
Martin G.
3/5

Das ursprüngliche Museum existiert nicht mehr. Bis der deutlich größere Neubau 2025 fertiggestellt ist, steht nur ein relativ kleines Behelfsmuseum in einem Container zur Verfügung. Es gibt zzt. nur einige große Schautafeln gegen 2 € Eintritt zu sehen. Für Geschichtsinteressierte trotzdem recht interessant.

Danevirke Museum - dansk - Dannewerk
Really G.
3/5

Ist noch nicht fertig. Da wird ein neues Gebäude errichtet, das 2026 fertig sein soll.
Das Museum ist sehr interessant, weil es die Geschichte des Danewerks ausführlich schildert.

Danevirke Museum - dansk - Dannewerk
Harald J.
4/5

Für ein kleines Interrimsmuseum war es sehr schön. Das neu zu bauende Feste Museum soll 2025 fertig gestellt sein. Hiernach Besuch der alten Wallanlagen, welche als Schutz vor den Sachsen ab ca. 400/500 und danach weiter ausgebaut wurden. Inzwischen Weltkulturerbe der UNESCO. Ein Besuch lohnt sich.

Danevirke Museum - dansk - Dannewerk
Andrea L.
5/5

Ein super toller Mini Golf Platz, für die ganze Familie. Der beste den wir in der Nähe kennen. In DK gibt's öfter so etwas. Man merkt hier haben die Dänen ihre Finger im Spiel, sehr einfallsreich und mit geschichtsträchtigen Hintergrund . Einfach nur noch Klasse 👍 jederzeit gerne wieder 👍. superfreundliche Bedienung.

Danevirke Museum - dansk - Dannewerk
R. F.
5/5

Das Museum ist klein, aber auch angemessen zu den Eintrittspreisen. Es ist insgesamt doch interessant gestaltet, gerade der Teil um die dänische Minderheit. Die Mitarbeiterin war freundlich und erklärte alles bezüglich Corona und der damit zusammenhängenden Abläufe. Auch wenn man hier nicht unbedingt den ganzen Tag rumkriegen kann, so denke trotzdem, dass der Besuch es wert war.

Danevirke Museum - dansk - Dannewerk
Familie C.
5/5

Ein sehr gutes Ausflugsziel in der Region 😃 👌

Danevirke Museum - dansk - Dannewerk
Ernst-Dieter K.
5/5

Das alte Museum ist abgerissen, das Neue steht noch nicht, dennoch geht der Betrieb weiter. Aktuell nur eine beengte Baracke. Aber man gibt sich hier alle Mühe, möglichst viel zu bieten. Dabei ist das Personal auch noch super freundlich. Alle Achtung! Freue mich auf den Neubau.

Danevirke Museum - dansk - Dannewerk
Christoph A.
5/5

Obwohl nur in einem Behelfscontainer (wegen Neubau des Museums), war es äußerst interessant und informativ. Auch die Mitarbeiterin war sehr nett und hat bei Fragen mit Rat und Wissen zur Seite gestanden 😃
Die äußeren Sehenswürdigkeiten sind auch imposant.

Go up