Car Technology & Concepts München - München

Adresse: Rushaimerstraße 103 Eingang um die Ecke in der, Senftenauerstraße, 80689 München, Deutschland.
Telefon: 8982072330.
Webseite: pixelfehler-reparatur.de
Spezialitäten: Autowerkstatt, Automobilwerk.
Andere interessante Daten: Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 108 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Car Technology & Concepts München

Car Technology & Concepts München Rushaimerstraße 103 Eingang um die Ecke in der, Senftenauerstraße, 80689 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Car Technology & Concepts München

  • Montag: 08:30–17:00
  • Dienstag: 08:30–17:00
  • Mittwoch: 08:30–17:00
  • Donnerstag: 08:30–17:00
  • Freitag: 08:30–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen präsentiert und die Aufgabe erfüllt, formell, in der dritten Person zu schreiben und die wichtigsten Punkte hervorzuheben:

Car Technology & Concepts München – Ihr Spezialist für Fahrzeugtechnologie

Car Technology & Concepts München ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf die Reparatur und Wartung von Fahrzeugbildschirmen und komplexen Automobiltechnologien spezialisiert hat. Es handelt sich hierbei um eine Autowerkstatt und eine Automobilwerk, die ihren Kunden stets höchste Qualität und Fachkompetenz bietet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München und ist für seine schnellen und zuverlässigen Lösungen bekannt.

Standort und Kontaktdaten

Die Adresse von Car Technology & Concepts München ist: Rushaimerstraße 103, Eingang um die Ecke in der Senftenauerstraße, 80689 München, Deutschland. Für eine schnelle Kontaktaufnahme steht Ihnen die Telefonnummer 8982072330 zur Verfügung. Sie erreichen das Unternehmen auch über die Webseite: pixelfehler-reparatur.de. Die Webseite bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und das Team.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Car Technology & Concepts München konzentriert sich hauptsächlich auf die Nachrüstung und Reparatur von Fahrzeugbildschirmen. Dies umfasst unter anderem:

  • Reparatur defekter Touchscreens
  • Nachrüstungen von modernen Infotainment-Systemen
  • Fehlersuche und Behebung komplexer elektronischer Probleme
  • Optimierung der Funktionalität bestehender Systeme

Das Unternehmen legt großen Wert auf eine nachhaltige Lösung für seine Kunden. Wie ein Kunde kürzlich erwähnte, bietet Car Technology & Concepts München eine deutlich kostengünstigere Alternative zu einem Neukauf des Displays. Die Expertise des Teams ermöglicht es, oft eine schnelle und effiziente Reparatur durchzuführen, die nicht nur günstiger, sondern auch umweltfreundlicher ist.

Weitere Informationen und Barrierefreiheit

Car Technology & Concepts München zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Unterstützung in anderen Sprachen: Das Team spricht neben Deutsch auch weitere Sprachen, um eine optimale Kommunikation zu gewährleisten.
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Der Eingangsbereich ist vollständig barrierefrei gestaltet.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für Kunden mit eingeschränkter Mobilität steht ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung.
  • Hohe Bewertung: Das Unternehmen verfügt über 108 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Kunden wider.

Fazit und Empfehlung

Car Technology & Concepts München ist ein zuverlässiger Partner für alle, die Probleme mit ihren Fahrzeugtechnologien haben. Die Kombination aus Fachkompetenz, schneller Service und barrierefreiem Zugang macht das Unternehmen zu einer ausgezeichneten Wahl. Für eine individuelle Beratung und ein unverbindliches Angebot laden wir Sie herzlich ein, die Webseite unter pixelfehler-reparatur.de zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie bei Car Technology & Concepts München die passende Lösung für Ihr Fahrzeug finden werden.

👍 Bewertungen von Car Technology & Concepts München

Car Technology & Concepts München - München
G. R.
5/5

Endlich geht das Display wieder. Kompetent, schnell, freundlich.
Im VW Bus T6 funktionierte der Touchbildschirm nur noch auf 20% der Fläche. Hätte ich früher von der Möglichkeit einer Reparatur erfahren, wäre ich schon früher gekommen. VW Werkstätten erzählen ja lieber, dass ein Neugerät 4.000 Euro kostet. Hier ist die definitiv günstigste und nachhaltigste Lösung: eine ordentliche Reparatur! Vielen Dank

Car Technology & Concepts München - München
Jojo 1.
5/5

Der Touchscreen meines Caddys funktionierte nur noch links unten. Ich habe einen Termin bei Car Technology gemacht und innerhalb 1 Stunde war das Display repariert und wieder eingebaut.
Der Preis zwischen der Reparatur und dem Tausch der ganzen Einheit, die mir vom VW Händler angeboten wurde, ist gewaltig. Zusätzlich gibt es eine Garantie für 12 Monate auf die Reparatur.
Top Service und Reparatur!

Car Technology & Concepts München - München
Markus S.
5/5

Hi, ich hatte ganz FORD like einen CAN BUS Fehler , sprich kalte Lötstellen im Kombiinstrument/ Tacho, ganz eklige Angelegenheit weil man nicht gleich drauf kommt.
Fehleranalyse, Termin vereinbart, und noch vor Ort repariert.
Bin super zufrieden und für den Spaß extra von Landshut nach München gefahren und würde es auf jeden Fall wieder tun. Absolut empfehlenswert.

Car Technology & Concepts München - München
Matthias K.
5/5

Touch-Display im VW Caddy defekt.
Top-Website zur gezielten Abfrage und Meldung des Defekts. Schneller Rückruf zur Beratung und Terminabstimung. Reparatur in 90 Minuten. Dazu noch sehr netter Umgang. Angemessener Preis.
Besser geht es nicht!

Car Technology & Concepts München - München
hans M.
5/5

Wir hatten ein defektes Airbag-Steuergerät an einem Fiat 500, welches nicht mehr von Fiat lieferbar ist.
Da das defekte Steuergerät leider einen durchgebrannten CPU hatte, konnte dies nicht mehr repariert werden.
Herr Neresheimer hat uns aber ein Austauschgerät organisiert und dieses bereits vorkonfiguriert geliefert. Das Steuergerät wurde anschliessend von einer Fachgarage eingebaut und hat sofort ohne weitere Arbeiten funktioniert.
Der Kontakt zu Herrn Neresheimer war stets schnell, unkompliziert und äusserst kompetent. Es wurden auch keine falschen Versprechen gemacht. Die Kosten beliefen sich schlussendlich genau auf der vorher kommunizierten Höhe.
Wir sind super happy und bedanken uns nochmals herzlich für ihre Unterstützung.

Anmerkung an Kundschaft aus der Schweiz:
Herr Neresheimer hat uns auf mögliche Probleme mit dem Zoll, beim Versand aus oder in die Schweiz, hingewiesen. Ich habe zuerst versucht, dies korrekt über die schweizerische Post abzuwickeln. Vergesst es! Fahrt ins nächste EU-Land und verschickt das Paket von dort. Sucht euch für die Rücksendung ebenfalls eine EU-Adresse und holt das Paket selbst ab. Ihr erspart euch eine Menge Zeit, Geld und Ärger.

Car Technology & Concepts München - München
Roland R.
5/5

Bei unserem Opel Astra K war das Display defekt. Nach kurzen suchen im Internet haben wir die perfekte Lösung bei CTC gefunden. Nach einem netten persönlichen Telefonat und einem schnellen Terminvorschlag zur Reparatur haben wir die Fahrt von Augsburg nach München gerne gemacht. Das Display war lagernd, der Einbau vor Ort war in kurzer Zeit perfekt erledigt. Wir sind wieder "happy". Danke an CTC

Car Technology & Concepts München - München
Josef M.
5/5

Bei meinem Astra K war das Display kaputt! Und dann ein unglaublicher Verlauf - habe die Firma angerufen, konnte gleich vorbei kommen, da ein neues Display auf Lager war und die Reperatur wurde sofort vor Ort durchgeführt. Nach einer Stunde war alles fertig und ich alle Sorgen los! Kundenorientiert, kompetent, vernünftiger Preis für Ersatzteil und Arbeitszeit! Perfekt in Service und Kundenfreundlichkeit! Nur zu empfehlen!

Car Technology & Concepts München - München
L‘ A.
5/5

Servus mitanand,

vor knapp einer Woche hat sich im Rahmen des Batteriewechsels das Fußraummodul (FRM) meines BMW 1er (E87/Bj. 2011) verabschiedet, was zum vollständigen Ausfall meiner Lichtanlage nebst weiterer damit angesteuerten Systeme (Abblend-, Fern-, Brems-, Rückfahrlicht, Blinker, Fensterheber, Zentralverriegelung usw.) geführt hat.

(Anm.: Die FRM-Problematik ist ein sehr bekanntes, ärgerliches und ebenso unberechenbares Fehlerbild bei den BMW Fahrzeugen von etwa Bj. 2002 bis Bj. 2012.)

Eine Fehlersuche über den Sicherungskasten blieb bedauerlicherweise erfolglos, sodass zunächst eine Neuanschaffung zzgl. Kodierung der einzelnen Systeme notwenig gewesen wäre (Kosten deutlich über 500 €).

Glücklicherweise ergab der Tipp aus dem Familien- und Freundeskreis, dass es Fachwerkstätten gibt, die auf die mögliche Wiederherstellung solcher Steuergeräte spezialisiert sind.

Die Google-Suche hat mir u.a. CT&C vorgeschlagen und nach einem kurzen, sehr freundlichen Gespräch und Fehlerbeschreibung konnte ich das FRM, nach dem persönlichen Ausbau (ca. 20 min), bei CT&C abgeben.

Was ich an CT&C sehr schätze, ist die transparente Kommunikation:

Welche Fehlerursache kann verantwortlich gewesen sein, was zu prüfen sein wird (Schadensbild: Software- oder Hardware); weiter, wie der Instandsetzungsverlauf aussehen wird und die damit verbundenen Reparaturkosten.

Hervorzuheben ist an dieser Stelle die von Anfang an positiv kommunizierte Zuversicht, das FRM wieder funktionsfähig zu bekommen und ebenso die ehrlichen Instandsetzungskosten. Letzteres absolut fair 👍🏽

Bei meinem FRM lag ein Hardwarefehler vor, sodass Komponenten bestellt werden mussten und trotz der telefonischen Nachfrage, ob ich mir als „back-up“ nicht doch schon mal ein neues FRM zulegen soll, wurde ich erneut freundlich mit Zuversicht begegnet 🙏🏽

Gestern konnte ich das FRM instandgesetzt abholen, wieder in den Fußraum einbauen (ca. 15min), zur Sicherheit dann doch nochmal den Sicherungskasten gecheckt und zack, Auto angelassen und alles lief wieder reibungslos (Plug & Play und keine Fehlermeldung „Lichtanlage“) ☺️.

Ich kann daher CT&C mit jahrzehntelanger Erfahrung und Höflichkeit nur weiterempfehlen 💯

Abschließend füge ich noch einige Bilder hinzu, da sich das FRM bedauerlicherweise bei den gängigsten Arbeiten, wie Glühbirnen- oder Batteriewechsel, verabschieden kann (FRM in Fahrtrichtung links im Fußraum angebracht: 2x Steckverbindungen mit je einem Schnellverschluss vorne, 1x Schnellverschluss hinten, FRM aufgehängt mit 2x 10er Mutter oben/unten; vollständig gelöst werden muss nur die untere Mutter; anschließend das FRM nach unten/hinten abziehen)

Beste Grüße
und nochmals
herzlichen Dank!

Go up